Stoppeln — Stoppeln, verb. regul. act. 1. Die in den Stoppeln liegen gebliebenen Ähren zusammen lesen. Ähren stoppeln. Jemanden nachstoppeln. Auch in weiterm Verstande von der einzelnen Aufsammelung anderer zurück gebliebener Früchte. So gebraucht man es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
stoppeln — (zusammenstoppeln) Vsw std. (17. Jh.), mhd. stupfeln, stüpfeln (ältere Form) Stammwort. Eigentlich (in den Stoppeln) Ähren nachlesen . deutsch s. Stoppel … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Stoppeln — Stoppeln, 1) so v.w. Falgen; 2) so v.w. Ähren lesen, auch andere beim Ernten übersehene Früchte, z.B. Kartoffeln, aufsuchen; 3) mit Mühe, aber ohne gehörige Auswahl zusammensuchen … Pierer's Universal-Lexikon
Stoppeln — kurze Barthaare * * * stọp|peln 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 auf Feldern zurückgebliebene Ähren od. Kartoffeln auflesen ● Kartoffeln stoppeln; →a. zusammenstoppeln * * * stọp|peln <sw. V.; hat: 1. [eigtl. = auf einem Stoppelfeld Ähren auflesen] … Universal-Lexikon
stoppeln — stoppelntr 1.etwmühsamzustandebringen;etwunsachgemäßbewerkstelligen.MeinteigentlichdasÄhrenlesenaufabgeerntetemKornfeld.1800ff. 2.Liegengebliebenesdiebischansichnehmen.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
stoppeln — stọp|peln (Ähren u. Ä. aufsammeln; österreichisch auch für nach Kork riechen [beim Wein]); ich stopp[e]le … Die deutsche Rechtschreibung
kurze Barthaare — Stoppeln … Universal-Lexikon
Schtofle — Stoppeln vom Getreide … Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
Stoppel, die — Die Stoppel, plur. die n, die übrig gebliebenen und aus der Erde hervorragenden Enden der Halmen, nachdem das Getreide abgeschnitten oder abgehauen worden. Die Korn oder Rockenstoppeln, Gerstenstoppeln, Haferstoppeln, Weizenstoppeln,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stoppel — Stop|pel [ ʃtɔpl̩], die; , n: 1. nach dem Mähen stehen gebliebener Teil des [Getreide]halms: die Stoppeln auf dem Feld. 2. (ugs.) a) kurzes, stechendes Haar des unrasierten oder nachgewachsenen Bartes: er muss sich noch rasieren, weil die… … Universal-Lexikon